Brandhaus FuRW Siegen
Projektbeispiel Feuer- und Rettungswache Siegen

Technische Ausstattung
Baujahr 2009
Räumlichkeiten
- 1 Brandraum (~31m²) mit Angriffstür und Fluchttür
- 1 Leitstand
- 1 Technikraum
Ausstattung Brandraum
- 1 Flammenwand (6,5 kW)
- 1 Universalbrandwanne (7kW)
- 1 Flashover (15kW)
- 1 Heißrauchanlage
- 1 Weitwinkel-Wärmebilkamera
- 2 Beleuchtungskörper
- 4 Thermoelemente im Übungsraum
- 2 Thermoelemente zwischen Brandschutzverkleidung und Außenwand
- AESTUVER Brandschutzverkleidung in F90-Ausführung
- 2x Gasüberwachung auf Infrarotbasis
Ausstattung Leitstand
- 1 Bedienpult mit Touchscreen und Rechner
- 1 Monitor zur Brandraumüberwachung
- 1 Digitalrecorder mit Fernbedienung und DVD-Brenner
Ausstattung Technikraum
- 1 Schaltschrank/Steuerung
- 1 Auswerteeinheit Gasüberwachung
Gasversorgung
- 2,9t erdgedeckter Flüssiggasbehälter
Modernste Brandstellensteuerung
Die Leistung der Brandstellen im Einzelnen:
- Flashover-Brenner Leistung 15 KW Brenndauer 7 sec
- Flammenwand Leistung 6,5 KW Brenndauer max. 5 min.
- Universalbrandstelle Leistung 7 KW Brenndauer max. 5 min.
Temperaturüberwachung:
- Thermoelemente auf 1 m Höhe Raumtemperatur auf (max.) 250° C beschränkt
- Thermoelemente auf 2 m Höhe Raumtemperatur auf (max.) 650° C beschränkt

Steigen die Temperaturwerte über diese „Schaltpunkte“, wird die Übungsanlage automatisch abgeschaltet und der Raum bis zum Unterschreiten der Temperatur mit Luft gespült.
Die Schaltpunkte können in der Brandstellensteuerung auch auf niedrigere Temperaturen eingestellt werden.
Mit der „Universalbrandstelle“ können sämtliche unserer Attrappenmodule betrieben werden.